Arbeitsweise

Wenn die eigenen Bewältigungsmöglichkeiten erschöpft sind, die schmerzliche Erkenntnis reift, dass es so nicht weitergehen kann oder der Wunsch nach Veränderung entsteht, ohne noch zu wissen, wie diese aussehen soll – in all diesen Momenten erfordert es großen Mut, professionelle Unterstützung zu suchen und anzunehmen.

Gerade deshalb lege ich großen Wert auf eine klare und transparente Arbeitsweise, auf Vertrauen und einen sicheren Rahmen, in dem Sie offen über Erlebtes sprechen können. Gemeinsam entwickeln wir ein besseres Verständnis für Ihre Situation und erarbeiten mögliche Lösungen. 

“Das eigene Denken, Fühlen und Handeln ergründen und verstehen”

Basis der Behandlung findet sich in meiner naturwissenschaftlichen Ausbildung als Psychologin, meiner Fachausbildung in klinischer Psychologie sowie in verschiedensten Behandlungsmethoden aus diversen Weiterbildungen. In meiner Arbeit orientiere ich mich an wissenschaftlich fundierten Methoden, insbesondere verhaltenstherapeutischen und systemischen Ansätzen.

Mein Angebot richtet sich an Jugendliche ab 15 Jahren und erwachsene Personen.

Meine Behandlungsschwerpunkte

Depressionen

Ängste – Panikattacken

Belastungsreaktionen – Trauer – Krisen

Trauma – Traumabewältigung

Stoffgebundene Süchte – z.B. von Nikotin, Alkohol, Drogen, Medikamente

Verhaltenssüchte – z.B. Kaufsucht, Pathologisches Spielen

AD(H)S bei Erwachsenen

Selbstwertprobleme

Schwierigkeiten in der Partnerschaft, Ehe oder Freundschaften

Stress – Erschöpfungszustände – Burnout

Einsamkeit

Veränderungskrisen im beruflichen und privaten Bereich

Persönlichkeitsentwicklung – Identitätsfindung